Stufe 10 erfolgreich beim Youth-Science-Camp in Krefeld
27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 haben am 27. Januar am vierten Youth Science Camp „KReateFUTURE” teilgenommen und zahlreiche Preise für innovative Projektideen gewonnen. Bei der Veranstaltung in der Krefelder Mediothek konnten die Jugendlichen mit Unterstützung von Experten aus der lokalen Wirtschaft und der Hochschule Niederrhein innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln. Ein Schwerpunkt lag dabei auf den Themen "Künstliche Intelligenz und Digitalisierung".
Im Laufe des Tages entwickelten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste kreative Projektkonzepte in den Bereichen Energie und Klima, Mobilität und Verkehr, Gesellschaft und Arbeitswelt und Gesundheit. Dabei entstanden z.B. erste Ideen für ein System, das KI-gestützt Waldbrände vorhersagt oder ein Konzeptentwurf für einen vollwertigen digitalen Ernährungsassistenten. Diese innovativen Ideen präsentierten die Gruppen dann in kurzen Pitches vor einer Jury und Publikum.
Dabei räumten GyKo-Schüler den ersten Platz beim Publikumspreis und den zweiten Platz in der Jury-Wertung ab. Insgesamt gingen vier der sechs Preise für die besten Projekte an Gruppen mit Korschenbroicher Schülerinnen und Schüler. Die Urkunden überreichte Dr. Dominik Paul, Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Begonnen hatte die Veranstaltung mit zahlreichen spannenden Vorträgen von Experten zu verschiedenen Digitalisierungsthemen. Auch hier standen Schülerinnen und Schüler des GyKo im Mittelpunkt. Ein in den Philosophiekursen der Jahrgangsstufe 10 entwickelter virtueller Vortrag zum Thema "Künstliche Intelligenz und Ethik" erhielt viel Anerkennung.
Mehr Infos unter:
https://zdi-portal.de/blog/kreatefuture-2025/
Autor: M. Lapp
31.01.2025