T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Newsletter-Anmeldung

GyKo

Gymnasium Korschenbroich, Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen Sekundarstufen I und II

GyKo

Kontaktdaten

T. 02161 61781-0
E-Mail
Don-Bosco-Str. 2-4
41352 Korschenbroich

Aktuelles

Busstreik

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie der Presse zu entnehmen ist, wird im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Nahverkehr zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 06.02.2025 aufgerufen. In der Folge kommt der gesamte Schulbusverkehr (Schülerspezialverkehr für die Grundschulen Glehn, Herrenshoff und Liedberg) und der Linienverkehr der NEW mobil & aktiv GmbH (Linienbusse für die weiterführenden Schulen) für den Raum Korschenbroich-Mönchengladbach zum Erliegen. Eltern, deren Kinder im Regelfall mit dem „Schulbus“ oder im Linienverkehr fahren, müssen an diesem Tag eine andere Beförderungsmöglichkeit suchen.

Die Eisenbahnunternehmen sind vom Streik nicht betroffen, so dass die S-Bahnen und Regionalzüge fahren.

Schülerinnen und Schüler, deren Beförderung nicht organisiert werden kann, gelten für diesen Tag als entschuldigt.

Mit freundlichem Gruß

A. Müller und M. Hübner

05.02.2025

Stufe 10 erfolgreich beim Youth-Science-Camp in Krefeld

Bild: Thomas Lammertz

27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 haben am 27. Januar am vierten Youth Science Camp „KReateFUTURE” teilgenommen und zahlreiche Preise für innovative Projektideen gewonnen. Bei der Veranstaltung in der Krefelder Mediothek konnten die Jugendlichen mit Unterstützung von Experten aus der lokalen Wirtschaft und der Hochschule Niederrhein innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln. Ein Schwerpunkt lag dabei auf den Themen "Künstliche Intelligenz und Digitalisierung". 

31.01.2025

weiterlesen

Wanderbaustelle

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Pressemitteilung der Stadt Korschenbroich startet ab Montag, 27.01.2025, planmäßig die Wanderbaustelle an der Mühlenstraße zwischen der Robert-Bosch-Straße und der Straße Gilleshütte. Dies bedeutet, dass die erforderlichen Arbeiten unter Vollsperrung innerhalb einer 30m langen Wanderbaustelle durchgeführt werden. Der beidseitige Geh- und Radweg steht weiterhin zur Verfügung.

Die Umleitungsstrecke verläuft zum einen über die Johann-Georg-Halske-Straße, die Werner-von-Siemens-Straße, die Herrenshoffer Straße und weiter über die L382. Von der anderen Seite gibt es zwei mögliche Routen: entweder über die Robert-Bosch-Straße oder direkt über die L381 – je nach Zielrichtung.

An der Umleitungsstrecke „Herrenshoffer Straße“ wird an den Querungen (Bahnunterführung und Beginn-Ende kombinierter Geh/Radweg) das Tempo auf 10 km/h reduziert und auf querende Radfahrer und Fußgänger hingewiesen.

Weitere Informationen sowie den Plan „Mühlenstraße“ mit entsprechenden Umleitungsstrecken entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link https://korschenbroich.de/artikel/wanderbaustelle-startet-planmaessig-am-montag.html .

Mit freundlichem Gruß

A. Müller und M. Hübner

25.01.2025

Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien 2024

Das Sekretariat bleibt in der Zeit vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 geschlossen.

Am 06.01.2025 sind wir von 08:00 -12:00 Uhr für Sie da.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

20.12.2024

Weihnachten 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

liebe Freunde des GyKos,

das Jahr 2024 nähert sich dem Ende – Weihnachten steht vor der Tür und damit kehrt hoffentlich eine Zeit der Ruhe ein – eine Zeit, in der man sich auf das Wesentliche besinnen kann.

Wir möchten Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und nur das Beste für das kommende Jahr 2025 wünschen.

Das Ende eines Jahres ist auch immer ein guter Moment, um zurückzublicken auf das, was war und um Danke zu sagen!

Ein wirklich herzliches Dankeschön all unseren Unterstützern, danke, für all die helfenden Hände, die auch dieses Jahr für unsere Schulgemeinde wieder so viele schöne Momente ermöglicht haben.

...

20.12.2024

weiterlesen

Regelung Weihnachtsgottesdienst am 20.12.24, 1. Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Jahr wird der Weihnachtsgottesdienst in der der 1. Stunde am 20.12.24 stattfinden.

Hier die Konkretisierungen für den letzten Schultag:

Die Schülerinnen und Schüler nehmen freiwilllig am Gottesdienst teil.

Der Unterricht beginnt damit regulär für alle Schülerinnen und Schüler in der 2. Stunde. 

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 9, die teilnehmen wollen,  treffen sich im  vorgesehenen Raum der ersten Stunde, und werden vom Fachlehrer in den Gottesdienst und auf dem Weg dorthin begleitet.

Der Unterricht beginnt damit regulär für alle Schülerinnen und Schüler zu zweiten Stunde.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 9, die nicht zur zweiten Stunde kommen können - aber auch nicht in den Gottesdienst gehen möchten, werden von uns beaufsichtigt.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 in den Räumen B301 und B318,

SuS der Jahrgangsstufe 6 in den Räumen B202 und B217,

SuS der Jahrgangsstufe 7 in Raum B 302,

SuS der Jahrgangsstufe 8 in Raum B201,

SuS der Jahrgangsstufe 9 in Raum B216.

Die Jahrgangsstufen 10 - Q2 werden nicht beaufsichtigt.

Nach der 4. Stunde endet der Unterricht für alle Klassen und Kurse

Mit freundlichem Gruß 

M. Hübner

16.12.2024

Weihnachtssingen 2024

Am 17.12.2024 ertönen ab 19.30h in der Aula des Gyko wieder die Melodien, die uns alle in Weihnachtsstimmung bringen werden. Es singen einzelne Klassen, der Unterstufenchor, der Mittel- und Oberstufenchor sowie der Familienchor, der aus Eltern, ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie ehemaligen Kolleginnen und Kollegen besteht. Unser Publikum ist traditionell eingeladen, einen Teil des Programms mitzusingen, oder aber man lauscht den weihnachtlichen Klängen, mit denen das Gyko-Orchester den Abend begleiten wird.

Der Eintritt ist frei. Wie auch in den vergangenen Jahren sammeln wir wieder am Ende des Konzertes Spenden für den Volksverein Mönchengladbach, damit das Fest der Liebe auch in diesem Jahr ein Fest der Nächstenliebe werden kann.

11.12.2024

Vortrag "Ein erster Leitfaden für die Studienwahl"

Die vergangenen Jahre haben jeden Einzelnen vor große Herausforderung gestellt - ganz besonders Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig verändern sich durch fortschreitende Digitalisierung und KI Arbeitswelten noch dynamischer als zuvor. An die Bildung und Ausrichtung des eigenen Lebensweges werden neue Anforderungen gestellt. Chancen entstehen vor allem für diejenigen, die diesen Wandel aktiv gestalten. Und das sollte frühzeitig in Angriff genommen werden.

Claus Caspers berät individuell junge Menschen in der Bildungs- und Berufswahl. Auf der Grundlage seiner Praxiserfahrungen hält er an unserer Schule seit mehreren Jahren regelmäßig Vorträge. Das Gymnasium Korschenbroich möchte Sie daher herzlich am 27. Januar 2025 um 19:30 Uhr in die Aula zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema “Ein erster Leitfaden für die Studienwahl” einladen.

05.12.2024

Seite: 1 von 51 | Dokument: 1 bis 8 |